Acryl Mischtechnik auf Leinwand
70x100cm
Der erste Eindruck ist der Prozess der Geburt der Urmaterie – als würden kosmische Kräfte irdische und himmlische Elemente miteinander vermengen. Die dichten Texturen, tiefes Meeresblau, goldbraune und grünliche Farbtöne vermitteln eine turbulente Bewegung, Kraft und rohe Energie. Es wirkt, als würde sich die Erdkruste spalten oder ein Komet ins Urozean stürzen – das Chaos vor der Schöpfung oder der Moment der Erschaffung selbst scheint auf. Man meint, gleichzeitig Gestein, Haut, Wasser und Feuer zu sehen.
...ein Gesicht aus der Tiefe
Zwischen den aus dem Chaos entstehenden Formen kann der Betrachter eine merkwürdige, grünliche Gestalt auf der rechten Seite des Bildes erkennen: das Gesicht eines Jungen, das zugleich lebendig und tot wirkt. Eine Gesichtshälfte badet in sanftem Licht, während die andere im Dunkel versinkt – wie die Konturen eines Schädels.
Diese Gestalt ist nicht nur menschlich, sondern auch symbolisch: die Materie, die zum Bewusstsein erwacht, trägt zugleich ihre eigene Vergänglichkeit in sich. Ihre kindliche Reinheit und der darauf fallende Schatten spiegeln das ewige Gleichgewicht von Leben und Tod. So zeigt das Bild nicht nur die Geburt der Materie, sondern auch die Geburt der Seele – den ersten Blick des in die Materie eingeschlossenen Bewusstseins auf die Welt.
top of page
CHF550.00Price
bottom of page